Der geplante Neubau der bnNETZE erweitert die bestehenden Verwaltungsgebäude um circa 300 Arbeitsplätze. Über eine viergeschossige Glaspassage wird der Neubau der Verwaltung 4 mit der bestehenden Verwaltung 3 verbunden.
Der Hauptzugang erfolgt über eine großzügig verglaste, zentrale Erschliessungsfläche. Blickfang hier sind eine skulpturale, ellipsenförmige Treppe und ansprechend gestaltete Besprechungszonen, welche zu kreativen Denkprozessen anregen.
Der Neubau erhält die selbe Architektursprache wie die bestehende Verwaltung 3. Dadurch wird eine gestalterische Einheit erzeugt.
Das Gebäude an sich wird sechsgeschossig ausgeführt:
Im Kellergeschoss befinden sich unter Anderem die temporäre Arbeitsvorbereitung für die Monteure, grossflächige Umkleide- und Sanitärräume, ein Mehrzweckraum, sowie die Technikzentrale.
Die oberen 5 Geschosse beherbergen die Büroflächen und zugehörige Nebenflächen.
Großer Wert wird auch auf die Gestaltung der Außenanlagen gelegt:
Hier zeigt sich die neu gestaltete "Piazza" als interessantes, verbindendes Element zwischen den einzelnen Gebäuden.
Es werden abwechslungsreiche Zonen geschaffen, grüne Bereiche zeigen sich im Wechsel mit Wegen und Pavillons, welche zum verweilen einladen.